Hey Leute! Auf der Suche nach dem besten PS5 NVMe? Dann seid ihr hier genau richtig! In diesem kurzen Text werde ich euch die Top-Optionen vorstellen, damit ihr euer Spielerlebnis auf ein neues Level bringen könnt. Also lasst uns direkt loslegen und schauen, welche NVMe-Festplatte am besten zu eurer PS5 passt!
Was ist eine NVMe SSD und wie verbessert sie die Leistung der PS5?
Eine NVMe SSD (Non-Volatile Memory Express Solid State Drive) ist eine Art von Speichergerät, das in der Lage ist, Daten viel schneller zu lesen und zu schreiben als herkömmliche Festplatten. Im Gegensatz zu herkömmlichen Festplatten, die mechanische Komponenten verwenden, um Daten zu lesen und zu schreiben, verwendet eine NVMe SSD Flash-Speicherchips. Dies ermöglicht eine schnellere Datenübertragung und reduziert die Ladezeiten in Spielen erheblich.
Die Verwendung einer NVMe SSD in der PS5 kann die Leistung des Systems erheblich verbessern. Durch die schnellere Lese- und Schreibgeschwindigkeit können Spiele schneller geladen werden, was bedeutet, dass Sie weniger Zeit mit dem Warten auf Ladebildschirme verbringen müssen. Darüber hinaus können Spiele mit einer NVMe SSD auch schneller zwischen verschiedenen Spielbereichen wechseln oder große Dateien wie Texturen schneller laden.
Ein weiterer Vorteil einer NVMe SSD für die PS5 besteht darin, dass sie mehr Speicherplatz bietet. Die PS5 wird standardmäßig mit einer internen SSD geliefert, aber diese hat eine begrenzte Kapazität. Durch den Einbau einer zusätzlichen NVMe SSD können Sie den Speicherplatz erweitern und mehr Spiele installieren, ohne sich Gedanken über Platzbeschränkungen machen zu müssen.
Vorteile einer NVMe SSD für die PS5:
- Schnellere Ladezeiten
- Schnelleres Wechseln zwischen Spielbereichen
- Mehr Speicherplatz für Spiele
Nachteile einer NVMe SSD für die PS5:
- Kosten – Eine NVMe SSD kann teuer sein, insbesondere wenn Sie eine mit hoher Kapazität wählen.
- Installation – Der Einbau einer NVMe SSD erfordert möglicherweise einige technische Kenntnisse und könnte schwierig sein.
- Kompatibilität – Nicht alle NVMe SSDs sind mit der PS5 kompatibel, daher müssen Sie sicherstellen, dass Sie eine geeignete Option auswählen.
Insgesamt kann eine NVMe SSD die Leistung Ihrer PS5 erheblich verbessern und Ihr Spielerlebnis auf ein neues Level bringen. Es ist jedoch wichtig, die Vor- und Nachteile abzuwägen und sicherzustellen, dass Sie eine kompatible und hochwertige Option wählen.
Welche wichtigen Faktoren sind bei der Auswahl der besten NVMe SSD für die PS5 zu beachten?
Schnittstelle und Geschwindigkeit
Die Schnittstelle einer NVMe SSD ist ein entscheidender Faktor bei der Auswahl für die PS5. Die Konsole unterstützt PCIe 4.0, daher sollte die SSD ebenfalls über diese Schnittstelle verfügen, um maximale Leistung zu gewährleisten. Außerdem ist es wichtig, auf die Lese- und Schreibgeschwindigkeiten zu achten, da dies einen direkten Einfluss auf die Gaming-Performance hat.
Kompatibilität
Nicht alle NVMe SSDs sind mit der PS5 kompatibel, daher ist es wichtig sicherzustellen, dass die ausgewählte SSD von Sony offiziell zugelassen wurde. Eine Liste mit kompatiblen Modellen kann auf der offiziellen PlayStation-Website gefunden werden.
Speicherkapazität
Die PS5 verfügt über eine interne SSD mit 825 GB Speicherplatz, was für viele Spiele ausreichen kann. Wenn du jedoch vorhast, viele Spiele oder große Dateien herunterzuladen, solltest du eine NVMe SSD mit größerer Speicherkapazität in Betracht ziehen. Modelle mit 1 TB oder mehr bieten zusätzlichen Platz für deine Spielesammlung.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Bei der Auswahl einer NVMe SSD für die PS5 solltest du auch das Preis-Leistungs-Verhältnis berücksichtigen. Es gibt verschiedene Marken und Modelle zur Auswahl, daher ist es wichtig, Bewertungen und Vergleiche zu lesen, um die beste Option für dein Budget zu finden.
Zuverlässigkeit und Hersteller
Es ist ratsam, auf renommierte Marken oder Hersteller von NVMe SSDs zurückzugreifen, die bekannt sind für ihre Zuverlässigkeit und Qualität. Beliebte Optionen sind beispielsweise Samsung, Western Digital oder Seagate. Überprüfe auch die Garantiebedingungen der SSD, um sicherzustellen, dass du im Falle eines Defekts abgesichert bist.
Können du eine Liste von NVMe SSDs nennen, die mit der PS5 kompatibel sind?
Ja, hier ist eine Liste einiger NVMe SSDs, die offiziell mit der PS5 kompatibel sind:
– Samsung 980 Pro
– Western Digital Black SN850
– Seagate FireCuda 530
– Corsair MP600 Pro
– Kingston Ghost Tree
Diese Modelle wurden von Sony getestet und als kompatibel befunden. Es gibt jedoch noch weitere Optionen auf dem Markt, daher lohnt es sich immer, vor dem Kauf die offizielle PlayStation-Website zu überprüfen oder aktuelle Empfehlungen von anderen Nutzern einzuholen.
Beachte:
Es ist wichtig sicherzustellen, dass du das neueste Firmware-Update für deine PS5 installiert hast, da ältere Versionen möglicherweise nicht mit allen NVMe SSDs kompatibel sind.
Wie beeinflussen die Lese- und Schreibgeschwindigkeiten verschiedener NVMe SSDs die Gaming-Performance auf der PS5?
Wenn es um die Gaming-Performance auf der PS5 geht, spielen die Lese- und Schreibgeschwindigkeiten der NVMe SSDs eine entscheidende Rolle. Je schneller die SSD ist, desto schneller können Spiele geladen werden und desto kürzer sind die Ladezeiten. Das bedeutet weniger Wartezeit und mehr Zeit zum Spielen! Außerdem können schnellere SSDs auch dazu beitragen, dass Spiele reibungsloser laufen, da Daten schneller von der Festplatte abgerufen werden können.
Es gibt jedoch auch andere Faktoren, die die Gaming-Performance beeinflussen können, wie beispielsweise die CPU und GPU der Konsole sowie der Arbeitsspeicher. Eine schnelle SSD allein kann nicht garantieren, dass jedes Spiel perfekt läuft. Dennoch ist eine hochwertige NVMe SSD definitiv ein wichtiger Bestandteil für ein optimales Spielerlebnis auf der PS5.
Welche Faktoren beeinflussen die Lese- und Schreibgeschwindigkeiten einer NVMe SSD?
Die Geschwindigkeit einer NVMe SSD wird von verschiedenen Faktoren bestimmt. Einer davon ist die Art des Flash-Speichers, aus dem sie besteht. Zum Beispiel sind PCIe Gen4-basierte SSDs in der Regel schneller als PCIe Gen3-basierte Modelle. Auch die Anzahl der NAND-Chips und deren Qualität können einen Unterschied machen.
Worauf sollte man bei den Lese- und Schreibgeschwindigkeiten achten?
Wenn du nach einer NVMe SSD für deine PS5 suchst, solltest du auf die sequenziellen Lese- und Schreibgeschwindigkeiten achten. Je höher diese Werte sind, desto besser. Es ist auch wichtig zu beachten, dass die tatsächliche Leistung einer SSD von verschiedenen Faktoren abhängt, wie zum Beispiel der Größe der Dateien, die übertragen werden, und dem verwendeten Controller.
Welche Vorteile bieten schnellere Lese- und Schreibgeschwindigkeiten?
Schnellere Lese- und Schreibgeschwindigkeiten ermöglichen es dir nicht nur, Spiele schneller zu laden, sondern können auch das Gesamterlebnis verbessern. Du kannst schneller zwischen Spielen wechseln oder Updates herunterladen. Außerdem können schnellere Geschwindigkeiten dazu beitragen, Verzögerungen oder Ruckeln während des Spielens zu reduzieren.
Gibt es empfohlene Speicherkapazitäten für NVMe SSDs auf der PS5?
Empfohlene Speicherkapazitäten
Ja, es gibt empfohlene Speicherkapazitäten für NVMe SSDs auf der PS5. Die offizielle Empfehlung von Sony ist eine Kapazität von mindestens 500 GB. Dies ermöglicht ausreichend Platz für Spiele und Updates. Wenn du jedoch vorhast, viele Spiele herunterzuladen oder große Dateien zu speichern, könnte eine größere Kapazität sinnvoll sein. Eine 1 TB SSD bietet beispielsweise mehr Spielraum für deine Spielesammlung.
Wichtige Überlegungen bei der Auswahl der Speicherkapazität
- Anzahl der Spiele: Berücksichtige die Anzahl der Spiele, die du gleichzeitig spielen möchtest. Wenn du gerne viele verschiedene Titel zur Auswahl hast, benötigst du möglicherweise mehr Speicherplatz.
- Dateigrößen: Beachte auch die Größe der Spiele und ihrer Updates. Einige moderne Spiele können mehrere Dutzend Gigabyte groß sein, was den verfügbaren Speicherplatz schnell aufbraucht.
- Zukünftige Erweiterungen: Denke auch an zukünftige Erweiterungen und Updates für die PS5. Wenn du planst, diese herunterzuladen, solltest du genügend freien Speicherplatz haben.
Insgesamt ist es ratsam, etwas mehr Speicherplatz als nur das Minimum zu wählen, um flexibel zu bleiben und genügend Platz für deine Lieblingsspiele zu haben.
Welche zuverlässigen Marken oder Hersteller sind bekannt für hochwertige NVMe SSDs für Spielekonsolen wie die PS5?
Wenn es um zuverlässige Marken oder Hersteller von hochwertigen NVMe SSDs für Spielekonsolen wie die PS5 geht, gibt es einige Namen, auf die du achten kannst. Eine der bekanntesten und angesehensten Marken in diesem Bereich ist Samsung. Sie bieten eine breite Palette an NVMe SSDs an, die für ihre hohe Qualität und Leistungsfähigkeit bekannt sind.
Eine weitere Marke, die du in Betracht ziehen könntest, ist Western Digital. Sie haben ebenfalls eine gute Auswahl an NVMe SSDs, die speziell für Spielekonsolen entwickelt wurden. Ihre Produkte zeichnen sich durch ihre Zuverlässigkeit und schnelle Ladezeiten aus.
Corsair ist auch eine Marke, die du bei der Suche nach einer hochwertigen NVMe SSD für deine PS5 in Betracht ziehen solltest. Sie haben einen guten Ruf für ihre Gaming-Produkte und bieten auch NVMe SSDs mit hoher Leistung und Zuverlässigkeit an.
Empfohlene Marken:
- Samsung
- Western Digital
- Corsair
Weitere empfehlenswerte Hersteller:
- Seagate
- Crucial
- Adata
Wie schwierig ist es, eine NVMe SSD in einer PS5 zu installieren und gibt es Kompatibilitätsprobleme zu beachten?
Die Installation einer NVMe SSD in einer PS5 ist eigentlich ziemlich einfach. Du musst nur sicherstellen, dass du die richtige SSD kaufst, die mit der PS5 kompatibel ist. Dazu solltest du dich vor dem Kauf über die spezifischen Anforderungen informieren.
Es gibt jedoch einige potenzielle Kompatibilitätsprobleme, auf die du achten solltest. Zum Beispiel unterstützt die PS5 derzeit nur bestimmte Modelle von NVMe SSDs. Es ist wichtig, dass du eine SSD wählst, die von Sony offiziell empfohlen wird, um sicherzustellen, dass sie reibungslos funktioniert.
Empfohlene Schritte zur Installation:
- Schalte deine PS5 aus und trenne sie vom Stromnetz.
- Entferne die Abdeckung des M.2-Steckplatzes an der Rückseite deiner Konsole.
- Setze die NVMe SSD vorsichtig in den Steckplatz ein und befestige sie mit der mitgelieferten Schraube.
- Setze die Abdeckung wieder auf und schließe deine Konsole wieder an das Stromnetz an.
- Schalte deine PS5 ein und gehe zu den Einstellungen, um deine neue SSD zu formatieren und als Speicherort auszuwählen.
Anmerkung:
Vergewissere dich, dass du vor dem Kauf einer NVMe SSD für deine PS5 die Anleitung und Empfehlungen von Sony sorgfältig liest, um Kompatibilitätsprobleme zu vermeiden.
Gibt es zusätzliche Funktionen oder Technologien, auf die man bei der Auswahl der besten NVMe SSD für die PS5 achten sollte, wie z.B. Wärmemanagement oder Energieeffizienz?
Wärmemanagement und Energieeffizienz
Ja, beim Kauf einer NVMe SSD für die PS5 gibt es einige zusätzliche Funktionen und Technologien, auf die du achten solltest. Ein wichtiger Aspekt ist das Wärmemanagement. Da eine SSD während des Betriebs Wärme erzeugt, ist es wichtig sicherzustellen, dass die gewählte SSD über effektive Kühlmechanismen verfügt, um Überhitzung zu vermeiden.
Ebenso ist die Energieeffizienz ein wichtiger Faktor. Eine energieeffiziente NVMe SSD kann nicht nur den Stromverbrauch reduzieren, sondern auch dazu beitragen, dass deine PS5 länger betriebsbereit bleibt.
Was du beachten solltest:
- Achte darauf, dass die NVMe SSD über einen leistungsstarken Kühlkörper oder eine Kühlungstechnologie verfügt.
- Schau nach Modellen mit niedrigem Stromverbrauch, um Energie zu sparen und die Akkulaufzeit deiner PS5 zu verlängern.
- Informiere dich über Herstellerangaben zur Wärmeentwicklung und Energieeffizienz der jeweiligen Modelle.
Durch die Berücksichtigung von Wärmemanagement und Energieeffizienz kannst du sicherstellen, dass deine NVMe SSD optimal mit deiner PS5 funktioniert.
Kann die Verwendung einer NVMe SSD Ladezeiten verkürzen und Lag in Spielen auf der PS5 reduzieren?
Verkürzte Ladezeiten
Ja, die Verwendung einer NVMe SSD kann definitiv die Ladezeiten auf der PS5 verkürzen. Im Vergleich zu herkömmlichen Festplatten sind NVMe SSDs viel schneller und bieten eine verbesserte Datenübertragungsrate. Dadurch können Spiele schneller geladen werden und du kannst schneller ins Spielgeschehen einsteigen.
Reduzierter Lag
Auch in Bezug auf den Lag können NVMe SSDs einen positiven Einfluss haben. Durch ihre schnellere Datenübertragung ermöglichen sie eine reibungslosere Spielerfahrung mit weniger Rucklern oder Verzögerungen. Dies ist besonders wichtig bei Online-Spielen, wo eine verzögerungsfreie Verbindung entscheidend sein kann.
Zusammenfassung:
Die Verwendung einer NVMe SSD kann sowohl die Ladezeiten als auch den Lag in Spielen auf der PS5 deutlich reduzieren. Du wirst schnellere Ladezeiten erleben und eine reibungslosere Spielerfahrung genießen können.
Gibt es potenzielle Nachteile oder Einschränkungen bei der Verwendung einer NVMe SSD mit einer PS5 zu beachten?
Kompatibilität
Eine mögliche Einschränkung bei der Verwendung einer NVMe SSD mit der PS5 ist die Kompatibilität. Nicht alle Modelle von NVMe SSDs sind mit der PS5 kompatibel, daher ist es wichtig, vor dem Kauf die Kompatibilitätsliste von Sony zu überprüfen.
Preis
Ein weiterer potenzieller Nachteil ist der Preis. NVMe SSDs sind in der Regel teurer als herkömmliche Festplatten. Wenn du also eine große Speicherkapazität benötigst, kann dies zu höheren Kosten führen.
Zusammenfassung:
Bei der Verwendung einer NVMe SSD mit einer PS5 sollten die Kompatibilität und der Preis berücksichtigt werden. Stelle sicher, dass die SSD mit der PS5 kompatibel ist und bedenke die möglichen Kosten für eine größere Speicherkapazität.
Ist es möglich, mehrere NVMe SSDs gleichzeitig auf einer PS5 zu verwenden und wenn ja, welche Vorteile bietet dies hinsichtlich Speicherkapazität und Leistung?
Ja, es ist möglich, mehrere NVMe SSDs gleichzeitig auf einer PS5 zu verwenden. Die PS5 verfügt über einen speziellen Steckplatz für NVMe SSDs, in den du zusätzliche Laufwerke einbauen kannst.
Vorteile in Bezug auf Speicherkapazität
Durch die Verwendung mehrerer NVMe SSDs kannst du deine Gesamtspeicherkapazität erheblich erhöhen. Dies ermöglicht es dir, mehr Spiele und Medieninhalte auf deiner PS5 zu speichern, ohne ständig Dateien löschen oder externe Festplatten verwenden zu müssen.
Vorteile in Bezug auf Leistung
Darüber hinaus können mehrere NVMe SSDs die Leistung deiner PS5 verbessern. Durch die Verteilung der Daten auf mehrere Laufwerke kann die Ladezeit weiter verkürzt und die Gesamtleistung gesteigert werden.
Zusammenfassung:
Die Verwendung mehrerer NVMe SSDs auf einer PS5 ermöglicht eine höhere Speicherkapazität und kann die Leistung verbessern. Du kannst mehr Spiele speichern und von verkürzten Ladezeiten profitieren.
Wie variieren die Preise bei verschiedenen Modellen von NVMe SSDs, die für die Verwendung mit einer PS5 geeignet sind, und gibt es einen signifikanten Unterschied in der Leistung zwischen günstigeren Optionen und teureren?
Preisunterschiede
Die Preise für verschiedene Modelle von NVMe SSDs können stark variieren. Günstigere Optionen beginnen in der Regel bei etwa XX Euro, während teurere Modelle bis zu XXX Euro kosten können. Der Preisunterschied hängt von Faktoren wie der Speicherkapazität, der Geschwindigkeit und der Marke ab.
Leistungsunterschiede
Es gibt definitiv Unterschiede in der Leistung zwischen günstigeren und teureren NVMe SSDs. Teurere Modelle bieten oft schnellere Datenübertragungsraten und eine bessere Gesamtperformance. Wenn du bereit bist, mehr Geld auszugeben, kannst du eine leistungsstärkere NVMe SSD erhalten.
Zusammenfassung:
Die Preise für NVMe SSDs können je nach Modell stark variieren. Teurere Modelle bieten in der Regel eine bessere Leistung, aber günstigere Optionen können dennoch gute Ergebnisse liefern. Es hängt von deinen individuellen Bedürfnissen und deinem Budget ab.
Gibt es empfohlene Online-Ressourcen oder Foren, in denen detaillierte Bewertungen und Vergleiche verschiedener NVMe SSDs für die PS5 zu finden sind?
Ja, es gibt verschiedene Online-Ressourcen und Foren, auf denen du detaillierte Bewertungen und Vergleiche verschiedener NVMe SSDs für die PS5 finden kannst. Hier sind einige beliebte Websites:
1. Website 1
Diese Website bietet umfangreiche Bewertungen und Vergleiche von NVMe SSDs für die PS5. Du findest detaillierte Informationen zu den verschiedenen Modellen, deren Leistung und Preisgestaltung.
2. Website 2
Auf dieser Website findest du ebenfalls umfassende Bewertungen und Vergleiche von NVMe SSDs für die PS5. Die Benutzerbewertungen können dir auch dabei helfen, eine fundierte Entscheidung zu treffen.
Zusammenfassung:
Es gibt mehrere Online-Ressourcen und Foren, auf denen du detaillierte Bewertungen und Vergleiche verschiedener NVMe SSDs für die PS5 finden kannst. Diese Ressourcen können dir helfen, die richtige Wahl zu treffen.
Kann ein Upgrade auf eine leistungsstarke NVMe SSD andere Aspekte des Gameplays beeinflussen, wie z.B. schnellere Textur-Streaming oder verbessertes Rendering in offenen Welten auf der PS5?
Ja, ein Upgrade auf eine leistungsstarke NVMe SSD kann definitiv andere Aspekte des Gameplays beeinflussen und verbessern. Hier sind einige mögliche Auswirkungen:
Schnelleres Textur-Streaming
Mit einer leistungsstarken NVMe SSD können Spiele Texturen schneller laden und anzeigen. Dadurch werden Verzögerungen beim Textur-Streaming reduziert und das Spiel sieht insgesamt flüssiger aus.
Verbessertes Rendering in offenen Welten
In offenen Welten können leistungsstarke NVMe SSDs dabei helfen, die Ladezeiten zwischen verschiedenen Bereichen zu verkürzen. Dies ermöglicht ein nahtloses Erkunden der Welt ohne lange Wartezeiten.
Zusammenfassung:
Ein Upgrade auf eine leistungsstarke NVMe SSD kann das Gameplay verbessern, indem es schnellere Textur-Streaming-Zeiten und ein verbessertes Rendering in offenen Welten ermöglicht. Du wirst ein flüssigeres Spielerlebnis genießen können.
Welche Schritte sollten unternommen werden, um eine ordnungsgemäße Wartung und Langlebigkeit einer NVMe SSD sicherzustellen, wenn sie mit einer PS5 verwendet wird?
Um eine ordnungsgemäße Wartung und Langlebigkeit deiner NVMe SSD sicherzustellen, solltest du folgende Schritte beachten:
Regelmäßige Updates
Stelle sicher, dass sowohl deine PS5 als auch die Firmware der NVMe SSD regelmäßig aktualisiert werden. Updates können Fehler beheben und die Leistung optimieren.
Kühlung
Eine gute Kühlung ist wichtig, um Überhitzung zu vermeiden. Stelle sicher, dass deine PS5 ausreichend belüftet ist und verwende gegebenenfalls zusätzliche Kühllösungen.
Regelmäßige Reinigung
Halte deine NVMe SSD und die PS5 regelmäßig sauber, um Staubablagerungen zu vermeiden. Verwende ein weiches Tuch oder Druckluftspray, um Staub zu entfernen.
Zusammenfassung:
Um eine ordnungsgemäße Wartung und Langlebigkeit deiner NVMe SSD sicherzustellen, solltest du regelmäßige Updates durchführen, für ausreichende Kühlung sorgen und die Geräte regelmäßig reinigen. Dadurch kannst du die Lebensdauer deiner NVMe SSD maximieren.
Fazit: Wenn du das Beste aus deiner PS5 herausholen möchtest, solltest du definitiv in eine NVMe-Speichererweiterung investieren. Mit einer schnellen und leistungsstarken NVMe-Festplatte kannst du deine Spiele schneller laden und mehr Speicherplatz für deine Lieblingsspiele nutzen. Vergiss nicht, einen Blick auf unsere Anime-Wiki zu werfen! Dort findest du sicherlich interessante Informationen und Empfehlungen rund um Anime. Viel Spaß beim Zocken und beim Entdecken neuer Anime!
Welche NVMe ist mit der PS5 kompatibel?
Um Ihre Speicherkapazität zu erhöhen, benötigen Sie eine NVMe PCIe 4.0-Festplatte mit sequenziellen Lesegeschwindigkeiten von 5.500 MB/Sekunde oder höher, die mit der PS5 kompatibel ist. Einfacher ausgedrückt benötigen Sie eine PCIe Gen. 4 M.2 NVMe SSD.
Welche ist die beste und schnellste SSD für die PS5?
Die Kingston Fury Renegade ist eine ausgezeichnete Wahl für hohe Speicherkapazitäten zu einem vernünftigen Preis. Sie behauptet, die schnellste SSD für die PS5 zu sein und beeindruckende Lesegeschwindigkeiten von bis zu 7.300 MB/s und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 7.000 MB/s aufzuweisen.
Ist die 980 Pro gut für die PS5?
Die Samsung 980 Pro (2TB) mit Heatsink ist eine ausgezeichnete Option für einen zeitgemäßen PC mit PCIe 4.0-Kompatibilität oder für eine PS5, wobei letztere einen Heatsink erfordert.
Ist die WD Black SN850X gut für die PS5?
Im Allgemeinen funktioniert die WD Black SN850 gut und reagiert schnell. Obwohl sie möglicherweise nicht über die schnellste Lesegeschwindigkeit im Vergleich zu anderen Optionen verfügt, ist sie dennoch ausreichend für die PS5. Dies liegt daran, dass die maximale Lesegeschwindigkeit der PS5 laut ihrem eigenen Lesegeschwindigkeitstest bei 6.540 MB/s liegt.
Können Sie langsamere NVMe-Festplatten in der PS5 verwenden?
Es gibt keine Probleme bei der Verwendung einer langsameren SSD zur Erweiterung des Speicherplatzes der PS5. Sie können sicher eine PCIe 4.0 x4 SSD verwenden, ohne die Gaming-Performance des Systems zu beeinträchtigen.
Was ist das schnellste M 2-Laufwerk für die PS5?
Wenn Sie das schnellstmögliche Laufwerk für die Sony PlayStation 5 wünschen, ist die Samsung 990 Pro das Laufwerk, das Sie benötigen. Samsung hat neue Hardware und Optionen vorgestellt, wie zum Beispiel einen RGB-Kühlkörper und eine 4TB-Version, die ab 2023 erhältlich sein wird. Dadurch haben sie sich den Titel des besten SSD-Laufwerks zurückgeholt.